Veranstaltungsarchiv
Ihr Smartphone? In Minuten geknackt. Name, Anschrift oder Geburtsdatum eingegeben? Mehr braucht es heutzutage nicht für einen Identitätsklau. Wie erschreckend leicht es Kriminelle im Netz haben, das deckt Tina Groll, Journalistin und selbst Betroffene von Identitätsmissbrauch, auf: gestohlene...
Frau Doris Bartsch erzählt für Kinder ab 3 Jahren aus dem Büchlein
"Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern".
Die Geschichte wird durch Erzähltheater-Kartenbilder ausgeschmückt und für Kinder somit zum
Hör- und Seherlebnis.
Eines Nachts...
Die Lesung findet in der Stadtbücherei statt.
Karten auch bei uns in der Buchhandlung erhältlich
Eine Familie in Deutschland - Zeit zu hoffen, Zeit zu leben
Die große Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - berührend, lebensnah, historisch...
Kartenvorverkauf bei uns in der Buchhandlung
Evang. Jugend- und Familienwerk CVJM Pfullingen e.V.
Luther-Geschichte
Elternlounge
Imbiss
Spiele
Action
Lesung Günter Schneidewind
Pfullinger Frühlingserwachen 2018
mit verkaufoffenem Sonntag am 18. März von 12.00 - 17.00 Uhr
Der Pfullinger Autor Ulrich Bauer stellt sich vor und ist während der Öffnungszeiten am Sonntag in der Buchhandlung.
Frau Doris Bartsch erzählt für Kinder ab 3 Jahren aus dem Büchlein "Das Häschen und die Rübe".
Die Geschichte wird durch Erzähltheater-Kartenbilder ausgeschmückt und für Kinder somit zum Hör- und Seherlebnis.
Mitten im Winter macht sich das Häschen auf die Suche nach etwas...
Kulinarische Lesung mit Ina Rudolph "Jane-Austen-Abend"
Vor 200 Jahren starb Jane Austen, eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Noch heute werden ihre Klassiker oft adaptiert, verfilmt - und doch nie erreicht.
Dass Jane Austens Werke auch heute noch ihre...